






























A photographic approach
Sich annähern, den Standpunkt finden, verschieben und verlieren. Spuren hinterlassen, Abrückte im Raum. Eine Momentaufnahme. Ein Unikat, fehlerhaft und träumerisch - der Zeit entrückt. Dem Hauptlicht folgend, detailliert und inszeniert, festgehalten mit fünfzig Millionen Pixeln. Glatt und glänzend, kantig und schroff. Vergrößerbar bis zur Unkenntlichkeit, zur Auflösung, zum Ideal.
‚In meinen Arbeiten geht es um Fragmente, Fragmente der Erinnerung, der Gegenwart und auch Fragmente der Zukunft. Meistens werden Teile des Ganzen dargestellt, wie bei dieser Keramik aus der Serie 'Zeitschaum'. Die Zerbrechlichkeit des Materials und die Farbigkeit der Glasur unterstreichen die Idee der Leichtigkeit - als wäre es Meerschaum.’ (Zitat: Igor Bleischwitz)
Approaching, finding a standpoint, shifting it and losing it. Leaving traces, imprints in space. A snapshot. A unique piece, flawed and dreamy - removed from time. Following the main light, detailed and staged, captured with fifty million pixels. Smooth and shiny, angular and rugged. Enlargable to the point of unrecognizability, to dissolution, to an ideal.
‚My work deals with fragments; fragments of memories, of the present and also fragments of the future. I mostly depict fragments of a whole, such as in this ceramic from the series ‘Zeitschaum’ (‘Foam of Time’). The fragility of the material and the colourfulness of the glaze underscore the idea of lightness – as if it were sea froth.' (Quotation: Igor Bleischwitz).
Ceramic 'Zeitschaum' {Group} & Quote Igor Bleischwitz
Lighting Kevin Kolland